JS . THONET
A PERSONAL INTERPRETATION BY JIL SANDER
Für Thonet hat sich Jil Sander erstmals in die Welt des Möbeldesigns vorgewagt und die bekanntesten Stahlrohr-Klassiker aus den späten 1920er Jahren im Rahmen der Signature-Kollektion JS . THONET neu interpretiert. Für die Linie NORDIC erhielten der Freischwinger S 64 und das Tisch-Set B 97 ein Gestell mit warm anmutendem, mattem Nickelsilver-Finish. Marcel Breuer entwarf den S 64 in seiner Berliner Zeit im Jahr 1928. In der NORDIC Ausführung gibt es ihn nun mit Holzelementen aus weiß pigmentierter Eiche und mit lederbezogenem Sitz- und Rückenpolster oder mit Sitzfläche und Rückenlehne in hellem Rohrgeflecht.
JS . THONET
A PERSONAL INTERPRETATION BY JIL SANDER
Für Thonet hat sich Jil Sander erstmals in die Welt des Möbeldesigns vorgewagt und die bekanntesten Stahlrohr-Klassiker aus den späten 1920er Jahren im Rahmen der Signature-Kollektion JS . THONET neu interpretiert. Für die Linie NORDIC erhielten der Freischwinger S 64 und das Tisch-Set B 97 ein Gestell mit warm anmutendem, mattem Nickelsilver-Finish. Marcel Breuer entwarf den S 64 in seiner Berliner Zeit im Jahr 1928. In der NORDIC Ausführung gibt es ihn nun mit Holzelementen aus weiß pigmentierter Eiche und mit lederbezogenem Sitz- und Rückenpolster oder mit Sitzfläche und Rückenlehne in hellem Rohrgeflecht.
Das Tisch-Set B 97 NORDIC ergänzt den Freischwinger S 64 passgenau. Es erinnert in seinen Dimensionen an die Satztische B 9 von Marcel Breuer. Die veränderte Konstruktion bietet jedoch einen praktischen Vorteil: Durch die einseitige Öffnung können die Tische über Sofa-, Sessel- oder Bettkante gezogen werden. Andernfalls werden sie platzsparend ineinandergeschoben. Die Tischplatte ist in mattem Marmor Glacier erhältlich. Diese ganzheitlich gedachten, luxuriösen Ausführungen betonen das gestalterische Niveau der Ursprungsentwürfe und arbeiten durch ihre sensible Aufwertung jedes Details heraus. Bei allen Möbelstücken der Kollektion ist das Faksimile von Jil Sander in das Gestell eingraviert.