Garderobe Ein Zuhause mit einem freundlich gestalteten Eingangsbereich ist für jeden Besucher wie ein herzlicher Gruß, der ausdrückt: „Hier bist du willkommen.“ Garderobe Ein Zuhause mit einem…
ENERGIEWÜRFEL KONSTANZ Formschön, komfortabel und vielfältig in den Ausführungen: Bis zu 22 Stühle lassen sich eng stapeln. Zur Reihenverbindung des Programms S 160 werden die Armlehnen einfach,…
THYSSEN KRUPP, HAUPTVERWALTUNG ESSEN Die ThyssenKrupp AG ist Deutschlands größtes Stahl- und Technologieunternehmen mit Firmensitz in Duisburg und Essen. Das Headquarter in Essen ist ausgestattet mit…
209 - Liebling der Architekten Dieser elegante Bugholz-Klassiker ist ein Meisterwerk in Konstruktion und Fertigung: Der ausladende Bügel, der Rücken- und Armlehne zugleich bildet, wird in einem Stück…
Thonet-Stuhl 118 SPF im Restaurant von Hotel Schloss Waldeck Hoch über dem nordhessischen Edersee erhebt sich das Schloss Waldeck, eine historische Anlage, deren Wurzeln bis ins 12. Jahrhundert…
Thonet Möbel im neuen Café Herr Hase in Münster Wer im westfälischen Münster ein Stück Wiener Kaffeehauskultur erleben möchte, ist im neu eröffneten Café Herr Hase genau richtig: In einem unter der…
Formholz Eine kurze Materialgeschichte der dritten Dimension: Thonet und das Formholz Formholz ist ein ganz besonders Holz. So leicht, stabil und formbar, wie es ist, hat es die Gestalterinnen und…
1. Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Thonet denken? Und was bedeutet das Unternehmen für Sie persönlich? Es besteht eine gewisse Verantwortung, etwas zu schaffen, das zu der Kultur der…
209 - Liebling der Architekten Le Corbusier setze den Stuhl in vielen seiner Gebäude ein: im Pavillon de l'Esprit Nouveau in Paris, in der Villa de la Rocca und in den Häusern Nr. 13 und 14/15 in der…
Bugholz Die Geschichte des gebogenen Massivholzes - Was der Visionär Michael Thonet einst austüftelte, ist bis heute zeitgemäß Wer Holz biegen will, muss es überlisten. Genauer gesagt, zwei der…