Die Weißenhof-Siedlung in Stuttgart Die Werkbund-Ausstellung "Die Wohnung" in der Weißenhof-Siedlung in Stuttgart 1927 demonstrierte Lösungen für das Neue Wohnen und wurde international viel beachtet…
Die Umwelt im Blick seit mehr als 160 Jahren: Die Thonet-Ikone 214 wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 ausgezeichnet. Eine hochkarätig besetzte Expertenjury bewertete Kriterien…
KISMET Wenn Thonet auf den Orient trifft, dann befindet man sich im Münchener Restaurant Kismet. Unter einer Baldachin-ähnlichen Glaskuppel, inmitten dunkelgrüner Fliesen und violett-blauer Kissen,…
Geschichte Aus dem Kaffeehaus in die Welt: Eine kleine Kulturgeschichte Möbel von Thonet gehören heute wie gestern zum alltäglichen Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt. Einige schätzen sie als…
Rohrgeflecht Nachhaltig verflochten: Thonet und das Rohrgeflecht Woran die meisten beim Stichwort Kaffeehausstuhl denken? Möglicherweise an dunkle Holzstäbe und helles Geflecht. Dass der…
Der niederländische Architekt Mart Stam wiederum brachte 1926 mit einem hinterbeinlosen Stuhl aus zehn Gasrohr-Stücken das Prinzip des Kragstuhls auf den Punkt. Während der Planungen für die…
Siemens Cooking Lounge Allianz Die Siemens cookingLounge in der Allianz Arena in München ist mit 20 Stühlen des Thonet-Programms S 34 mit schwarzer Netzbespannung ausgestattet. Der 1926 vom…
CAFÉ DE LA PAIX Historischer Charme trifft zeitgenössisches Möbeldesign: Geschichtsträchtiges Café in La Rochelle mit Thonet-Stühlen von Stefan Diez ausgestattet.
Alle Produkte Trends kommen und gehen. Doch die Ansprüche an ein gutes Möbelstück bleiben gleich – und wir erfüllen sie seit über 200 Jahren: Ästhetik. Funktionalität. Qualität. Und Einfallsreichtum.…
Während die Buchen, aus denen Thonet die Bugholzteile fertigt, in nachhaltig bewirtschafteten Wäldern Europas stehen, kommt das Material für die Sitzflächen von weit her. Die Bespannung besteht aus…