Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

JS . THONET – a personal interpretation by Jil Sander, Signature Kollektion SERIOUS

Für Thonet hat sich Jil Sander erstmals in die Welt des Möbeldesigns vorgewagt und die bekanntesten Stahlrohr-Klassiker aus den späten 1920er Jahren im Rahmen der Signature-Kollektion JS . THONET neu interpretiert. Unter dem Titel SERIOUS hat Jil Sander in enger Zusammenarbeit mit dem Thonet-Designteam den Stahlrohrklassiker S 64 und das Tisch-Set B 97 mit einem Gestell in glänzender Titan-Anmutung veredelt. Marcel Breuer entwarf den S 64 in seiner Berliner Zeit im Jahr 1928. In der Ausführung SERIOUS gibt es ihn nun mit lederbezogenen Sitz- und Rückenpolstern in vier Farbtönen oder mit Sitzfläche und Rückenlehne in dunkel eingefärbtem Rohrgeflecht DARK MELANGE. Die Holzrahmen und -armlehnen der Stühle sind farblich passend hochglanzlackiert. Das Tisch-Set B 97 SERIOUS ergänzt den Freischwinger S 64 passgenau. Es erinnert in seinen Dimensionen an die Satztische B 9 von Marcel Breuer. Die veränderte Konstruktion bietet jedoch einen praktischen Vorteil: Durch die einseitige Öffnung können die Tische über Sofa-, Sessel- oder Bettkante gezogen werden. Andernfalls werden sie platzsparend ineinandergeschoben. Die Tischplatte ist hochglanzlackiert in vier Farbtönen oder in der Marmorvariante Nero Marquina Gloss erhältlich. Diese ganzheitlich gedachten, luxuriösen Ausführungen betonen das gestalterische Niveau der Ursprungsentwürfe und arbeitet durch ihre sensible Aufwertung jedes Details heraus. Bei allen Möbelstücken der Kollektion ist das Faksimile von Jil Sander in das Gestell eingraviert. *künstlerisches Urheberrecht Mart Stam

Lassen Sie sich inspirieren

Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des S 64 P SERIOUS 03. Ins Wohnzimmer fügt er sich ebenso gut ein wie in die Coworking-Zone oder das Restaurant – doch überzeugen Sie sich selbst.

S 64 P SERIOUS 03 Konfigurieren

Die gezeigten Bilder dienen nur als Referenz, die Abbildungen können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Die dargestellten Konfigurationen verfälschen die gezeigten Materialien und Stoffe, Farbdifferenzen zum Original sind möglich. Änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor.

Retouren sind daher nur bei den Vorkonfigurationen aus dem Bereich "Empfehlungen" möglich.

Alle Produkte werden auftragsbezogen gefertigt. Bitte beachten Sie, dass die Lieferzeit nach Auftragsbestätigung in der Regel 4 bis 8 Wochen ab Werk beträgt. Ihren genauen Liefertermin entnehmen Sie der Auftragsbestätigung - dieser wird in Kalenderwochen (KW) angegeben.

Edited personally by Jil Sander

Die deutsche Modedesignerin Jil Sander verbindet in ihrer Arbeit die Reduzierung auf das Essentielle und die fortwährende Überarbeitung, die der Konvention zu entkommen sucht. Ihre Kollektionen sind nicht nur ein Plädoyer für zukunftsgewandte Kleidung, sondern stehen für Souveränität und die Auflösung der Geschlechterklischees. Mit der Gründung ihres Unternehmens und dem Entwurf ihrer ersten Kollektion trat Jil Sander 1968 erstmalig als Modedesignerin in Erscheinung. Seitdem hat sie mit ihrem Auge für Details und Materialien Mode geprägt wie wenige andere. Im Laufe der Jahre erweiterte sie stetig das Portfolio. 1979 kam JIL SANDER COSMETICS auf den Markt. 1984 vergab Jil Sander die erste JIL SANDER-Taschen-Lizenz. 1996 präsentierte sie in Zusammenarbeit mit Alain Mikli JIL SANDER EYEWEAR. Im Folgejahr stellte sie die erste JIL SANDER Herrenkollektion vor. Neben ihrer gestalterischen Innovation ist sie auch für die zukunftsgewandte Inszenierung ihrer Produkte bekannt. Besonders interessieren sie das Zusammenspiel von Architektur und Interior Design, sowie auch die Lichtregie. Nach dem Börsengang ihres Unternehmens 1989, eröffnete sie 1993 ihren ersten Flagship-Store an der Rue Avenue Montaigne Nr. 50 in Paris. Mit dem New Yorker Architekten Michael Gabellini entstanden futuristische Räume, die mit einer klaren Lichtregie eine eigene Idee von zeitgemäßem Luxus vermittelten. In schneller Folge eröffnete JIL SANDER mehr als 80 Flagships-Stores weltweit. 1995 gründete sie JIL SANDER AMERICA INC. und expandierte mit einem Flagship-Store in New York in die USA und zeitgleich auch in Ostasiatischen Ländern. 1999 ging die Marke JIL SANDER eine Joint Venture mit Prada ein, Jil Sander verließ 2000 das Unternehmen. Von 2003 bis 2005 und 2012 bis 2013 kehrte sie erneut als Kreativdirektorin zurück. 2009 designte sie eine erste +J-Kollektion für Uniqlo auf die drei weitere folgten. Für Thonet wagt sich Jil Sander 2025 erstmalig in die Welt des Möbeldesigns vor und veredelt mit ihrem Gespür für Farben und Texturen ikonische Bauhausklassiker. Durch ihr Konzept, das traditionelle Werte konsequent mit Innovation verbindet, hat Jil Sander in ihrem Werk die Trennung von Mode und Klassik überwunden und die Zukunft kartografiert. In der Auseinandersetzung mit den Stahlrohklassikern von Thonet verleiht sie mithilfe von fein austarierten Material- und Farboptimierungen Archetypen des modernen Möbeldesigns neue Klasse. Jil Sander wurde mit zahlreichen Preisen bedacht, darunter das Bundesverdienstkreuz, den „Fil d’Or“ des internationalen Linen Council, Italien und „Designer of the Year“ des FECJ Institute, Japan.

Breite: 58 cm
Höhe: 82 cm
Sitzhöhe: 48 cm
Tiefe: 62 cm
Gewicht: 9,5 kg

Bilder zum S 64 P SERIOUS 03 finden Sie in der Mediendatenbank

jetzt entdecken

Passende Produkte

S 1070

Tisch

ab 3.314,15 EUR

S 1071

Auszugstisch

ab 5.164,60 EUR

S 1072

Auszugstisch

ab 5.944,05 EUR

S 285

Schreibtisch

ab 3.677,10 EUR

S 285/0

Schreibtisch

ab 1.909,95 EUR

S 285/1

Schreibtisch

ab 2.856,00 EUR

S 285/2

Schreibtisch

ab 2.814,35 EUR

S 285/5

Schreibtisch

ab 10.025,75 EUR